Die Grundschule Bergstraße/Röchlinghöhe ist eine freiwillige Ganztagsschule, die von den grundschulpflichtigen Kindern aus der Stadtmitte und dem Stadtteil Röchlinghöhe besucht wird.
Unsere Schülerinnen und Schüler werden an zwei Schulstandorten unterrichtet. Die Kinder der Klassenstufen 1 und 2 werden am Standort Bergstraße in der Völklinger Innenstadt beschult, die Kinder der Klassenstufen 3 und 4 am Standort Röchlinghöhe.
03.02.2024
Am 9.12.2024 besuchten die Grundschule Röchlinghöhe und die Grundschule Bergstraße in Saarbrücken das Weihnachtstheater „Der Zauberer von Oz“. Alle waren sehr aufgeregt. Mit neun Bussen ging es ab nach Saarbrücken.
Am Theater angekommen wollten wir schnellstmöglich rein. Als wir drin waren hofften alle eine gute Sicht auf die Bühne zu haben. Das Theater ging 1h 10 min.
In dem Stück ging es um ein Mädchen namens Dorothy, das ihre Ferien bei ihrer Tante und ihrem Onkel verbrachte.
Dort passierten merkwürdige Sachen. Dann zog ein Sturm auf und Toto, Dorothys Stofftier, verschwand.
Es passierten noch mehr merkwürdige Dinge. Zum Beispiel: Eine Vogelscheuche erwachte zum Leben oder ein Blechmann sagte, dass ihm das Herz gestohlen worden war. Dann kam die Gewitterhexe die vorhatte die Welt zu zerstören.
Am Ende des Theaters fuhren wir zurück zur Schule. Wir hatten einen tollen Tag!
(geschrieben von Arin & Mirzad, Klasse 4.3)
20.01.2025
In der Weihnachtszeit üben alle Klassen Weihnachtslieder ein, damit jede Woche gemeinsam ein Adventssingen stattfinden kann.
Am Montag nach dem 1. Advent haben sich alle Kinder und Lehrer der 3. und 4. Klassen auf dem Schulhof versammelt. Dort haben wir die erste Strophe des Weihnachtsliedes „Wir sagen euch an“ und das Lied,,Lasst uns froh und munter sein“ gesungen.
Am Dienstag nach dem 2. Advent haben wir die zweite Strophe von ,,Wir sagen euch an“ und ,Dicke rote Kerzen “ gesungen.
Nach dem 3. Advent haben wir dann die dritte Strophe von ,,Wir sagen euch an“ die dritte Strophe gesungen. Zum Abschluss haben wir noch alle das französische Lied „Mon beau sapin“ gesungen. Wir hatten es in den letzten Wochen im Französischunterricht geübt.
18.12.2024
Auch in diesem Schuljahr fährt unsere Schulsozialarbeiterin Frau Gentes wieder mit interessierten Dritt- und Viertklässlern zur Kinderuni nach Saarbrücken.
Im Wintersemester 2024/25 besuchen die Kinder vier Vorlesungen zum Themen "Medienwelten".
28.10.2024
In diesem Schuljahr startet unser Projekt „Pausenhelfer“ ganz neu.
Pausenhelfer sind Kinder, die nach einer erfolgreichen Ausbildung während der Pause auf der Röchlinghöhe ihren Dienst verrichten. Sie unterstützen die Lehreraufsicht, sie halten die Augen offen nach Kindern, die in irgendeiner Form Unterstützung brauchen. Sie schlichten kleinere Streitigkeiten und leisten „Erste Hilfe“.
28 Kinder der Klassenstufen 3 und 4 haben kurz vor den Sommerferien bei der Schulsozialarbeiterin, Frau Gentes, die Ausbildung zum Pausenhelfer bzw. Pausenhelferin absolviert. In einem Block von zwei ganzen Tagen beschäftigten sie sich mit Themen wie „Gefühle wahrnehmen“, „Konflikte und Notlagen erkennen“ und übten sich in positiver Kommunikation und wertschätzendem Umgang. Alle Kinder haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, ebenso absolvierten alle erfolgreich den Erste-Hilfe-Kurs beim Roten Kreuz. Zum Start erhielten sie vor den Augen der anderen Kinder aus der Hand der Schulleiterin Frau Ney, ihre Urkunde und ihre Ausweise.
Nun geht es endlich los! Jeweils zwei Teams werden in der Pause auf dem Pausenhof bereit sein, um dabei mitzuhelfen, dass die Pause für alle ein schönes und friedliches Erlebnis wird. In ihren gelben Warnwesten mit dem leuchtenden Aufdruck „Pausenhelfer“ und ihren Ausweisen sind sie für jeden gut zu erkennen.
26.08.2024
113 Mädchen und Jungen wurden heute im Rahmen einer Einschulungsfeier an unserer Schule eingeschult.
Unsere Schulleiterin Frau Ney hieß alle Kinder, Eltern und weitere Gäste herzlich willkommen. In ihrer Rede sprach Frau Ney den Schulneulingen Mut zu und zeigte ihnen auf, wie viele helfende Hände sie auf ihrem neuen Weg begleiten und unterstützen.
Liebe Erstklässler, wir freuen uns, dass Ihr da seid!
09.07.2024
02.07.2024
Am Dienstag, den 02.07.2024 fuhr die Klasse 3.2 mit Bus und Bahn zum Saar Dojo nach Saarlouis. Dort angekommen, wurden die Kinder und ihre Klassenlehrerin vom Eigentümer Christian Kautenburger und Trainerin Juliana Ogel erwartet und es wurde mit einem Aufwärmtraining und Teamspielen begonnen. Danach konnten die Kids erste Schläge und Tritte an den Pratzen üben und auch eine Kombination wurde geübt: Jap Punch Frontkick. Nach einem Cooldown ging es nach etwas mehr als einer Stunde wieder zurück zur Schule.
05.07.2024
27 Schülerinnen und Schüler wurden am 05.07.2024 von unserer Schulsozialarbeitererin Frau Gentes zu Pausenhelferinnen und -helfern ausgebildet.
Besonders aufregend wurde es, als die Kinder erfuhren, dass sie zusätzlich einen Rotkreuzkurs Erste Hilfe absolvieren durften. Hierfür kam eine Ausbilderin vom DRK Kreisverband Saarbrücken e.V. Viel Spaß bereitete den Kindern das Versorgen von Wunden. Es wurden unzählige Plaster geklebt und viele verschiedene Verbände angelegt.
Unsere Pausenhelferinnen und -helfer sind nun top ausgebildet und wissen, wenn es darauf ankommen sollte, was zu tun ist.
09.02.2024
Am letzten Schultag vor den Faschingsferien wurde in der Bergstraße ausgelassen gefeiert. Höhepunkt der Party war das Bobbycar-Rennen.
Montage im Advent
An den drei Montagen vor den Weihnachtsferien haben sich die Klassen 1 und 2 morgens im Treppenhaus der Grundschule Bergstraße versammelt. Alle Kinder haben dann zusammen mit den Lehrern Weihnachtslieder gesungen, die wir vorher geübt hatten.
Auf der Röchlinghöhe haben die Klassen 3 und 4 in der Turnhalle gesungen.
Am 27.11.2023 wurde an unserer Schule das Theaterstück „Der König und die Weihnachtbäcker“ aufgeführt.